05 Sozialversicherungen

Sozialversicherungen der Schweiz (Soz Lehrmittel)


Beschreibung

Online-Lehrmittel


Weiterlesen....

Fachdozent bei Live-Webinaren oder Einzelcoachings: Daniel Leuzinger

Kontaktperson: Sandra Frauchiger
In Überarbeitung.
Inhalt
  • Erläuterungen zur Kursplattform
  • Informationen zum Fachdozenten
  • *Unterlagen für den gesamten Kurs
  • Willkommen im Kurs
  • Kennzahlen zu den Sozialversicherungen sample
  • 1. Teil: Sozialversicherungen
  • Einführung ins Thema
  • 4 Min. Die 10 obligatorischen Sozialversicherungen der Schweiz sample
  • 4 Min. Das 3-Säulensystem der Altersvorsorge in der Schweiz sample
  • 60 Min. Das Sozialversicherungssystem 2025
  • ATSG
  • 60 Min. Die gesetzlichen Grundlagen ATSG gültig seit 2024
  • 15 Min. Koordinationsregeln 2025
  • 30 Min. Repetitionsfragen zum ATSG, gültig seit 2024
  • AHV
  • 90 Min. AHV-Beiträge 2025
  • 90 Min. AHV Leistungen 2025
  • 30 Min. Die Sozialversicherungen im internationalen Kontext 2025
  • 60 Min. Repetitionsfragen zur AHV 2025
  • Merkblätter der AHV
  • IV und HE
  • 90 Min. Invalidenversicherung 2025
  • 30 Min. Hilflosenentschädigung der IV
  • Merkblätter der IV
  • EL
  • 60 Min. Ergänzungsleistungen 2025
  • Merkblätter der EL
  • BVG
  • 60 Min. Berufliche Vorsorge Teil 1 2025
  • 60 Min. BVG Teil 2: Spezialfälle
  • 60 Min. BVG Teil 3: Organisation der Pensionskassen
  • BVG Merkblätter
  • UVG
  • 90 Min. Unfallversicherung 2025
  • AVIG und ÜLG
  • 60 Min. Arbeitslosenversicherung Teil 1 2025
  • 60 Min. Arbeitslosenversicherung Teil 2
  • EOG, MSE, EAE, BUE, AdopE
  • 60 Min. Erwerbsersatz für Dienstleistende 2025
  • 30 Min. MSE, EAE, BUE, AdopE 2024
  • Merkblätter zur EO, MSE, EAE, BUE
  • FAMZG und FAK
  • 60 Min. Familienzulagengesetz und Familienausgleichskassen
  • Merkblätter Familienzulagen
  • KTG
  • 40 Min. Krankentaggeldversicherung
  • 5 Min. Repetitionsfragen zum KTG
  • Lebenssituationen & Sozialversicherungen
  • 20 Min. Lebenssituation: Familie
  • 30 Min. Lebenssituation: Selbstständigkeit*
  • 30 Min. Lebenssituation: Arbeitslosigkeit
  • 30 Min. Lebenssituation: Teilzeitarbeit
  • 2. Teil: Lohnadministration
  • 60 Min. Lohnformen 2025
  • 10 Min. Vor- und Nachteile verschiedener Lohnformen 2025
  • 60 Min. Lohnabrechnung
  • 60 Min. Massgebender Lohn
  • 30 Min. Unkosten, Spesen
  • 120 Min. Lohnausweis
  • e-Lohnausweis (Linksammlung)
  • 30 Min. Quellensteuer
  • 3. Teil: Arbeitsvertrag und Sachversicherungen
  • Einzelarbeitsvertrag
  • 90 Min. Einzelarbeitsvertrag
  • Muster Einzelarbeitsvertrag
  • 15 Min. Repetitionsfragen zum Einzelarbeitsvertrag
  • Sachversicherungen
  • 60 Min. Sachversicherungen bei Unternehmen
  • 4. Teil: Gesamtrepetition
  • 60 Min. Gesamtrepetition 1 2025
  • 60 Min. Gesamtrepetition 2 2025
  • 60 Min. Gesamtrepetition 3, 2025
  • *Feedback zum Kurs
  • Feedback zum online-Lehrmittel
  • Literatur- und Linkliste
Abschlusskriterien
  • Alle Themen müssen abgeschlossen werden
  • Sie erhalten ein Zertifikat mit der Dauer: Für immer