Auftretende Probleme lassen sich mit effizienten und kreativen Arbeitstechniken oft sehr rasch lösen. Dabei kommen oft erst noch neue und innovative Lösungen heraus!
Was werden Sie lernen?
- Sie lernen Ziele für die Problemlösung SMART zu definieren
- Sie kennen innovative Problemlösungstechniken
- Sie wenden vernetztes Denken im Umgang mit Komplexität an
- Sie verstehen Kreativitätstechniken wie Mindmapping, Brainstorming, Brainwriting, usw. und wenden diese bedarfsgerecht an
Lernziele
- Sie setzen Ziele aufgaben- und personengerecht
- Sie verstehen die Methoden, Verfahren und Techniken im Bereich Problemlösung
- Sie entwickeln innovative Problemlösungen
- Sie erkennen komplexe Situationen und Fragestellungen und finden ganzheitliche Lösungen
- Sie verstehen es Kreativitäts- und Entscheidungstechniken situativ und zielorientiert einzusetzen
Kursinhalt
Was sind Kreativitätstechniken? | |||
AZPERK | |||
Selbstmanagement: AZPERK | 00:15:00 | ||
Analyse, Zielsetzung, Planung, Entscheidung, Realisation, Kontrolle | |||
SMART | |||
Vernetztes Denken | |||
Kreativitätstechniken | |||
Abschlussquiz | |||
Feedback | |||
Feedback zum Kurs | KOSTENLOS | 00:10:00 | |
Wir hoffen, unser Kurs hat Ihnen gefallen, Sie haben einiges dazugelernt und Sie konnten diesen erfolgreich abschliessen. Wir freuen uns, wenn Sie sich kurz etwas Zeit nehmen, um uns ein Feedback zum Kurs zu geben. |
Dozenten
0 STUDENTEN EINGESCHRIEBEN