Die Idee

Was finden Sie bei uns?


Sie erhalten hochwertige online-Kurse zu den Themen Management und Newplacement. Das Angebot wird laufend ausgebaut.

Die Kursunterlagen bestehen aus:

  • Erklärfilmen,
  • animierten Erläuterungen mit Audiodateien,
  • Grafiken,
  • Tabellen,
  • Schaubildern,
  • Dialogen und
  • vielen Quizaufgaben.

Mit Fallstudien und Lernkarten vertiefen und festigen Sie das Gelernte. 

Alle Kurse sind in ein LMS (Learning Management System) eingebunden. So behalten Sie Ihren Lernfortschritt immer im Griff. 


Wir lassen Sie nicht allein. 

Wer gerne im Klassenverbund lernt, kann dies mit Hilfe der Webinarkurse tun. Hier besuchen Sie zu fixen Zeiten Webinarunterricht via zoom und nützen die online-Kursunterlagen als animiertes Lehrmittel.

Weiter bieten wir diverse Kurse im Einzelcoaching an.


Sie haben die Wahl. Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte. 

Sie erreichen uns unter kontakt@online-kurs.ch

Sie erhalten hochwertige online-Kurse zu den Themen Management und Newplacement. Das Angebot wird laufend ausgebaut.

Die Kursunterlagen bestehen aus:

  • Erklärfilmen,
  • animierten Erläuterungen mit Audiodateien,
  • Grafiken,
  • Tabellen,
  • Schaubildern,
  • Dialogen und
  • vielen Quizaufgaben.

Mit Fallstudien und Lernkarten vertiefen und festigen Sie das Gelernte. 

Alle Kurse sind in ein LMS (Learning Management System) eingebunden. So behalten Sie Ihren Lernfortschritt immer im Griff. 


Wir lassen Sie nicht allein. 

Wer gerne im Klassenverbund lernt, kann dies mit Hilfe der Webinarkurse tun. Hier besuchen Sie zu fixen Zeiten Webinarunterricht via zoom und nützen die online-Kursunterlagen als animiertes Lehrmittel.

Weiter bieten wir diverse Kurse im Einzelcoaching an.


Sie haben die Wahl. Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte. 

Sie erreichen uns unter kontakt@online-kurs.ch


Wer steht hinter online-kurs.ch?

Martin Frauchiger

Newplacement und Leadership


Martin Frauchiger ist Inhaber der Favore GmbH mit Angeboten im Bereich Bildung (Newplacement, Leadership) und Team-Entwicklung (lagomaggiore.cruises). Die Firma hat den Sitz in Luzern. 

In den Angeboten kommen 25 Jahre Arbeitserfahrung in Coaching und Vermittlung von Stellensuchenden, in Entwicklung und Evaluation von Workshops und in Abteilungs- und Geschäftsleitungsfunktionen im Bereich zum Ausdruck.

Der didaktisch, methodisch und inhaltlich überzeugende Aufbau der Angebote ist auch das Ergebnis seiner Aus- und Weiterbildungen: Ausbilder FA, MAS Management, Dipl. Individualpsychologie, Personalberater RAV, Sozialpädagoge HF, Milchtechnologe EFZ.

(Mehr Informationen im LinkedIn-Profil)

Martin Frauchiger ist Inhaber der Favore GmbH mit Angeboten im Bereich Bildung (Newplacement, Leadership) und Team-Entwicklung (lagomaggiore.cruises). Die Firma hat den Sitz in Luzern. 

In den Angeboten kommen 25 Jahre Arbeitserfahrung in Coaching und Vermittlung von Stellensuchenden, in Entwicklung und Evaluation von Workshops und in Abteilungs- und Geschäftsleitungsfunktionen im Bereich zum Ausdruck.

Der didaktisch, methodisch und inhaltlich überzeugende Aufbau der Angebote ist auch das Ergebnis seiner Aus- und Weiterbildungen: Ausbilder FA, MAS Management, Dipl. Individualpsychologie, Personalberater RAV, Sozialpädagoge HF, Milchtechnologe EFZ.

(Mehr Informationen im LinkedIn-Profil)


Sandra Frauchiger

Management


Sandra Frauchiger

Ausbilderin mit eidg. Fachausweis,
eidg. dipl. Wirtschaftsprüferin,
Betriebswirtschafterin HF

Sandra Frauchiger ist Inhaberin der FS Beratung & Treuhand GmbH mit Sitz in Luzern, zu welcher auch online-kurs.ch gehört.

Rechnungswesen ist Ihre Leidenschaft. Nach langjähriger Tätigkeit in national und international tätigen Prüfungsgesellschaften, hat sie das Treuhandunternehmen FS Beratung & Treuhand GmbH gegründet und bietet schon seit 2013 digitale Buchhaltungslösungen an. Daneben hat sie sich auf das optimale Vermitteln von Lerninhalten rund um die Themen Finanz- und Rechnungswesen, Steuern und Sozialversicherungen konzentriert.

Dank dem Fachausweis Ausbildnerin ist sie nicht nur Fachspezialistin, sondern weiss auch, wie Lerninhalte optimal an Lernende weitergegeben werden können. Die langjährige Unterrichtspraxis verleiht ihr die nötige Nähe zu den Lernenden.

Ihr Fokus liegt auf dem einfachen und unterhaltsamen vermitteln von komplexen Sachverhalten, damit möglichst viele Menschen einen Zugang in die Welt der Buchhaltung, den Steuern und Sozialversicherungen in der Schweiz erhalten.

Sie finden Sandra Frauchiger auf LinkedIn.

 


Qualität


Wir bauen auf Qualität!

Die Inhalte wurden speziell auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber angepasst und sind ausgesprochen praxisnah. Die Teilnehmenden lernen nicht nur die Theorie, sondern die relevanten Meldeformulare auszufüllen und ein einfaches Buchhaltungsprogramm bedienen. 

Unsere Kursinhalte entstanden in Zusammenarbeit mit dem veb.ch, dem führenden Branchenverband für Rechnungslegung und Controlling.

Seit März 2022 sind wir eine eduQua zertifizierte Bildungseinrichtung, weil wir daran glauben, dass Qualität die Basis für vertrauenswürdiges Handeln ist.

Wir bauen auf Qualität!

Die Inhalte wurden speziell auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber angepasst und sind ausgesprochen praxisnah. Die Teilnehmenden lernen nicht nur die Theorie, sondern die relevanten Meldeformulare auszufüllen und ein einfaches Buchhaltungsprogramm bedienen. 

Unsere Kursinhalte entstanden in Zusammenarbeit mit dem veb.ch, dem führenden Branchenverband für Rechnungslegung und Controlling.

Seit März 2022 sind wir eine eduQua zertifizierte Bildungseinrichtung, weil wir daran glauben, dass Qualität die Basis für vertrauenswürdiges Handeln ist.


Live-Webinare


Die Live-Webinare sind online-Varianten zu einem Präsenzunterricht. Hier lernen Sie geführt durch eine Lehrperson die Kursinhalte kennen und bearbeiten im Nachhinein die Quiz und Fallstudien im Selbststudium.

Dabei achten wir in den Live-Webinaren darauf, dass die Klassen max. 20 Personen umfassen und Sie einen guten Einblick in die berufliche Praxis erhalten.

Wir machen Sie fit für den Berufsalltag.

Die Live-Webinare sind online-Varianten zu einem Präsenzunterricht. Hier lernen Sie geführt durch eine Lehrperson die Kursinhalte kennen und bearbeiten im Nachhinein die Quiz und Fallstudien im Selbststudium.

Dabei achten wir in den Live-Webinaren darauf, dass die Klassen max. 20 Personen umfassen und Sie einen guten Einblick in die berufliche Praxis erhalten.

Wir machen Sie fit für den Berufsalltag.

Unsere Werte


Die 7 Grundsätze


Wir lassen uns bei unseren Tätigkeiten von folgenden Grundsätzen leiten:

1.    Rechtschaffenheit und Compliance

2.    Objektivität

3.    Chancengleichheit und Gleichberechtigung

4.    Offene Kommunikation

5.    Fairness

6.    Fachliche Kompetenz

7.    Datenschutz und Geheimhaltung

Die 7 Grundsätze


Wir lassen uns bei unseren Tätigkeiten von folgenden Grundsätzen leiten:

1.    Rechtschaffenheit und Compliance

2.    Objektivität

3.    Chancengleichheit und Gleichberechtigung

4.    Offene Kommunikation

5.    Fairness

6.    Fachliche Kompetenz

7.    Datenschutz und Geheimhaltung


Auszug Bildungsverständnis


... Wir gehen davon aus, dass Lernen ein aktiver, konstruktiver, zielorientierter und sozialer Prozess ist, entsprechend wird in unterschiedlichen Sozialformen gearbeitet und mit didaktisch fundierten, andragogischen Methoden unterrichtet.

Als Planungsgrundlage dient das ,Berner-Modell‘, ein didaktisches Modell, welches auf der Annahme basiert, dass alle Unterrichtsprozesse - so unterschiedlich sie auch sein mögen - dieselbe Struktur besitzen.

Mit diesem Modell gelingt es, die in wechselseitiger Abhängigkeit stehenden Entscheidungsfelder und Bedingungsfelder in die Planung von Bildungsangeboten einzubeziehen.

Die Planung und Durchführung der Bildungsangebote orientieren sich nach den Kompetenzen und der Performanz, welche die Teilnehmenden durch das Angebot erwerben können und sollen. ,Kompetenz’ wird verstanden als Möglichkeit, in (zu beschreibenden) Anwendungssituationen erfolgreich zu handeln. Kompetenz muss somit als Handlung(smöglichkeit) in Kontexten beschrieben werden. In der Ausbildung und durch Erfahrung erwerben wir die hierfür notwendigen Ressourcen, also Wissen, Fähigkeiten und Haltungen‘ (gemäss Definition Schweizerische Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Berufs- und Studienberatung, 2005).

Die durch das Bildungsangebot zu erreichende, optimale Handlung in einer bestimmten Situation oder einem bestimmten Kontext, wird als Performanz bezeichnet und in der Planung beschrieben...

Impressum, Datenschutz


FS Beratung & Treuhand GmbH
online-kurs.ch

Dreilindenstrasse 75a
6006 Luzern

E-Mail: kontakt@online-kurs.ch
Tel: 041 420 06 47

Geschäftsführerin: Sandra Frauchiger
Mitglied: Martin Frauchiger
CHE-234.988.988
Sitz: Luzern

Inhaltlich Verantwortliche: Sandra und Martin Frauchiger